Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Möbelfolie – für Möbel mit Charakter
Ob für das Wohnzimmer, die Küche oder kleine Möbelstücke – mit unseren Möbelfolien verleihst du deinen Möbeln einen neuen Look und das ganz ohne aufwändige Renovierungen.


Möbel-Upgrades mit selbstklebender Möbelfolie
Alte Möbelstücke müssen nicht immer ersetzt werden, um frisch und modern zu wirken. Mit der Klebefolie kannst du deinem Mobiliar in kürzester Zeit einen neuen Look verpassen – ganz ohne teure Anschaffungen oder aufwändige Renovierungen. Ob für die Küche, den Schrank oder kleine Möbelstücke: Mit selbstklebender Möbelfolie von Stickerprofis verleihst du deinem Zuhause im Handumdrehen einen stylischen und individuellen Touch.
Möbelfolie ist nicht nur eine kostengünstige Lösung, sondern auch eine nachhaltige. Du schonst Ressourcen und gibst alten Möbeln eine zweite Chance – ohne Kompromisse bei Qualität oder Design.
Was ist eine Folie für Möbel?
Möbelfolie ist eine selbstklebende Folie, die speziell entwickelt wurde, um Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen neuen Glanz zu verleihen.
Die Folien von Stickerprofis zeichnen sich durch ein natürliches Druckbild mit seidenmattem Finish aus. Die Folien sind in verschiedenen Designs und Mustern erhältlich und können auf allen glatten Oberflächen wie Schrankfronten, Türrahmen, Kühlschränken und Kleinmöbeln verwendet werden.
Die selbstklebende Möbelfolie hat eine Stärke von 0,1 mm und lässt sich dadurch schnell und unkompliziert anbringen. Sie ist besonders pflegeleicht und verleiht deinem Zuhause im Nu eine stilvolle Atmosphäre.
Warum Möbelfolie eine großartige Wahl für deine Einrichtung ist
Die Möbelfolie von Stickerprofis bietet dir eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, deine Möbel aufzufrischen und zu personalisieren. Hier sind einige Gründe, warum unsere Klebefolie die perfekte Wahl für deine Einrichtung ist.
1. Schnelle und einfache Anwendung
Die Anwendung von Möbelfolie ist kinderleicht. Du musst keine teuren Renovierungen durchführen oder aufwändige Handwerksarbeiten erledigen. Die Folie wird einfach auf die glatte Oberfläche aufgebracht, ohne dass zusätzliches Werkzeug oder Kleber erforderlich ist. Du kannst in wenigen Stunden einen kompletten Raum umgestalten, ohne den Alltag lange zu unterbrechen.
2. Vielseitigkeit bei der Anwendung
Möbelfolie ist nicht nur für Möbel geeignet, sondern lässt sich auch auf Kühlschränken und anderen glatten Flächen anwenden. Sie ist ideal für Schrankfronten, Tische, Regale und sogar Wände, wenn du deinem Raum einen besonders individuellen Look verleihen möchtest.
3. Langlebig und pflegeleicht
Die Folien von Stickerprofis sind besonders pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Wärme. Du kannst die Möbel problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen, ohne dass die Farben verblassen oder die Oberfläche beschädigt wird. Die hohe Stärke von 0,1 mm sorgt dafür, dass die Folie robust und strapazierfähig ist und aufgrund der Dicke einfach zu verkleben ist.
4. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Anstatt deine alten Möbel wegzuwerfen, kannst du mit Möbelfolie nachhaltige Veränderungen vornehmen und deinem Mobiliar einen neuen Look verleihen. Das spart nicht nur Geld, sondern trägt auch zur Schonung von Ressourcen bei – eine großartige Option für Menschen, die ihre Einrichtung nachhaltig gestalten möchten.
Wie wende ich die Klebefolie für Möbel richtig an?
Die Anwendung von Möbelfolie ist sehr einfach und erfordert nur wenige Schritte:
1. Vorbereitung der Fläche: Achte darauf, dass die Oberfläche glatt, trocken und frei von Staub und Schmutz ist. Falls nötig, reinige sie gründlich.
2. Folien zuschneiden: Miss die Fläche, die du bekleben möchtest, und schneide die Möbelfolie auf die passende Größe zu. Achte darauf, dass du genügend Rand lässt, um die Folie später gut anzubringen.
3. Schutzfolie abziehen: Ziehe die Schutzfolie von der selbstklebenden Rückseite ab und beginne, die Folie langsam und gleichmäßig auf der Oberfläche anzubringen.
4. Glattstreichen: Verwende ein weiches Tuch oder eine Rakel, um Luftblasen zu vermeiden und die Folie glattzustreichen. Achte darauf, die Folie von der Mitte nach außen zu glätten, um Blasenbildung zu vermeiden.
5. Ränder abschneiden: Schneide überschüssige Folie an den Rändern ab, um ein sauberes Finish zu erzielen.
Schon bist du fertig! Dein Möbelstück erstrahlt in neuem Glanz – schnell, einfach und professionell.
Anwendungsbeispiele für Möbelfolie
Die Klebefolie für Möbel von Stickerprofis eignet sich für zahlreiche Projekte und Anwendungen. Hier einige kreative Ideen, wie du deine Möbel aufwerten kannst:
• Küche: Verleihe alten Küchenschränken oder Arbeitsflächen ein frisches, modernes Aussehen. Klebefolie für die Küche ist besonders praktisch, um Flecken und Kratzer zu verbergen und gleichzeitig einen neuen Look zu schaffen.
• Badezimmer: Möbelfolie kann auch in Feuchträumen wie dem Badezimmer verwendet werden, um Schränke oder Regale zu verschönern.
• Büro: Schreibtische oder Regale im Büro können mit Möbelfolie in Holzoptik oder einem modernen Muster aufgewertet werden – ideal für eine professionelle, aber gemütliche Atmosphäre.
• Wohnzimmer: Schrankfronten, TV-Möbel oder Tische können ebenfalls mit der richtigen Klebefolie für einen stilvollen Akzent sorgen.
Weitere Inspirationen für deine Einrichtung kannst du in unserem Home-Decoration Blog finden!
Warum du deine Klebefolie bei Stickerprofis kaufen solltest
Stickerprofis ist der führende Anbieter für selbstklebende Folien in vielen Bereichen. Bei uns bekommst du Möbelfolie in erstklassiger Qualität, die sich durch ihre Langlebigkeit, Vielseitigkeit und einfachen Gebrauch auszeichnet.
Deine Vorteile bei Stickerprofis:
✔ Große Auswahl an Designs: Du findest bei uns eine riesige Auswahl an Klebefolien in verschiedenen Farben, Mustern und Oberflächen.
✔ Einfache Anwendung: Unsere selbstklebende Möbelfolie lässt sich flexibel ohne Werkzeug anbringen – für schnelle Ergebnisse ohne viel Aufwand.
✔ Hochwertige Materialien: Unsere Folien sind robust, pflegeleicht und besonders beständig gegenüber Wärme und Feuchtigkeit.
✔ Schnelle Lieferung: Wir sorgen dafür, dass deine Bestellung innerhalb von 1–3 Werktagen bei dir ankommt.
✔ Kostenfreier Versand: Ab einem Bestellwert von 49 Euro ist der Versand innerhalb Deutschlands für dich kostenfrei.
Neben Möbelfolie versorgen wir dich auch mit Türtapeten, Duschrückwänden, selbstklebenden Küchenrückwänden und vielem mehr!
Möbelfolie – die clevere Lösung für dein Zuhause!
Mit Möbelfolie von Stickerprofis kannst du deinem Mobiliar im Handumdrehen ein neues Gesicht verleihen. Ganz ohne teure Neuanschaffungen oder aufwendige Renovierungen. Schone die Umwelt, spare Geld und gib alten Möbelstücken ein frisches Design – schnell, einfach und effektiv.
Jetzt Möbelfolie bei Stickerprofis kaufen und deine Einrichtung aufwerten!
FAQ: Möbelfolie
Kann ich die Möbelfolie auf allen Möbeln verwenden?
Die Klebefolie für Möbel eignet sich ideal für glatte Oberflächen wie Holz und Kunststoff. Sie kann auf Schränken, Tischen, Regalen, Kühlschränken und vielen anderen Möbelstücken verwendet werden. Für strukturierte Oberflächen wie Tapeten, Fliesen oder Wände ist sie nicht geeignet.
Wie klebe ich die Möbelfolie richtig an?
Die Anwendung von Möbelfolie ist einfach. Reinige die Oberfläche gründlich, schneide die Folie auf die passende Größe zu, ziehe die Schutzfolie ab und klebe sie vorsichtig auf. Verwende ein Tuch oder einen Rakel, um Luftblasen zu vermeiden und die Folie glatt zu streichen. Sei bei der Arbeit mit dem Rakel besonders vorsichtig, um Knicke in der Folie zu vermeiden.
Wie lange hält die Möbelfolie?
Die Folie für Möbel von Stickerprofis ist widerstandsfähig, pflegeleicht und hält auch intensiver Nutzung stand. Mit der richtigen Anwendung und Pflege bleibt die Folie jahrelang schön und funktional.
Kann ich die Möbelfolie wieder entfernen?
Ja, die Möbelfolie lässt sich bei Bedarf rückstandsfrei entfernen. Achte darauf, die Folie vorsichtig abzuziehen, um Schäden an der Oberfläche zu vermeiden.
Wie reinige ich die Möbelfolie?
Unsere Klebefolien sind sehr pflegeleicht. Reinige sie mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide abrasive Schwämme oder aggressive Chemikalien, um die Oberfläche der Folie nicht zu beschädigen