Vorteile
Eine Glas-Rückwand für die Küche ist einfach zu reinigen und sieht elegant aus.
Edelstahl ist extrem widerstandsfähig und modern.
Fliesen bieten eine große Auswahl an Designs und sind als Küchen Rückwand langlebig.
Kunststoff ist leicht und einfach zu installieren. Kunststoff lässt sich leicht mit einer Schere oder einem Cutter anpassen. Dies ermöglicht präzise Anpassungen und individuelle Gestaltung, da das Material flexibel und einfach zu bearbeiten ist. Du solltest darauf achten, dass es sich nicht um dünne Folie handelt.
Holz verleiht der Küche eine warme und einladende vintage Raum Atmosphäre.
Eine Küchenwand aus Aluverbund ist stabil.
Nachteile
Glas kann teuer sein. Der Versand erfolgt ausschließlich per Spedition und ist mit hohen Kosten verbunden. Vorab ist bei einer Küchenrückwand auf Maß eine genaue Messung notwendig, jedoch ist dies für Steckdosen und schiefe Wände nahezu unmöglich durchzuführen. Maßgefertigte Artikel sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Edelstahl kann Kratzer bekommen und erfordert regelmäßige Pflege. Auch hier ist die Montage aufwändig. Bilder sind hier nicht möglich.
Fliesen haben oft den Ruf, altbacken zu wirken. Das liegt häufig an traditionellen Designs und Mustern, die über die Jahre hinweg wenig verändert wurden. Fliesenfugen können schwer zu reinigen sein und Schmutz sammeln. Das Verlegen ist sehr aufwändig.
Küchenrückwände aus Kunststoff können leichter als Glas zerkratzen. Dünne Folie ist zur Montage nicht geeignet.
Holz ist weniger resistent gegen Feuchtigkeit und erfordert eine Versiegelung.
Aluverbundplatten sind wie Glas nicht günstig, weshalb es besonders wichtig ist, sie vorab genau alle Aussparungen zu vermessen, um unnötige Fehltritte zu vermeiden. Die Montage ist zudem aufwändig. Maßgefertigte Artikel sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Dies bedeutet, dass für individuell angefertigte Produkte, kein Recht auf Rückgabe oder Umtausch besteht. Aufgrund ihrer Größe kann die Lieferung dieser Platten nur per Spedition erfolgen. Die Bearbeitung von Aluverbundplatten erfordert den Einsatz einer Stichsäge und handwerkliches Geschick, um präzise und saubere Schnitte zu erzielen. Die Montage erfolgt mit einem Monatgekleber.
Es lohnt sich, verschiedene Optionen zu prüfen, um den besten Weg zur Modernisierung der Fliesenoptik zu finden, der zu deinem Stil und Budget passt.