Würfel endlich!

Würfel endlich!

Die Urpünge des zeitlosen Würfel-Trends definierte der niederländische Künstler M.C. Escher Ende der 60er Jahre mit seinem Motiv Cube Houses, dem wohl ersten kommerziellen Cube-Pattern überhaupt. Seitdem ist Würfeldesign bei uns im Focus geblieben. Neben unzähligen kubistischen Print-Variationen als Plakat oder Stoffdruck mischte 1974 der Rubik-Cube gehörig auf. Der kleine 3D-Zauberwürfel fehlte in keinem Kinderzimmer. Noch heute gibt es unzählige Modelle des beliebten Drehpuzzels. Im Möbel- und Interieur Design ist der Würfel stilbildend: Lampenwürfel, Würfelregle, Sessel in Würfelform, kubististische Pflanzkübel und Feuerkörbe um nur einige Beispiele zu nennen.

Es wird spannend!

Wie kommt unsere Design-Cube Küchenrückwand an? Das geometisch abstakte und nahtlos gestaltete It-Piece passt in jede Küche. Die Rückwand ist zeitlos und zugleich modern. 
Die Farbgebung wirkt anregend aber nicht aufdringlich und sie setzt ganz nebenbei tolle Akzente.

Ideale Kombinationsfarben sind: Schwarz, Weiß, Silber oder warme Holztöne.

Würfel endlich! Würfel endlich! Die Urpünge des zeitlosen Würfel-Trends definierte ....

Beitrag Teilen:

Kommentare

0 0 Bewertungen
Artikel Bewertung
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Weitere Beiträge

Nordsee Feeling

Nordsee Feeling Die Nordseeküste ist mehr als nur eine geographische Grenze zwischen Land und Meer. Sie ist ein Erlebnisraum, der

Lies mehr

Ganagobie Doortrait

Ganagobie Doortrait Die hunderte Jahre alte Klostertür des Benediktiner Ordens im französischen Ganagobie beeindruckt mit ihrer stoischen Ruhe und Stille

Lies mehr
FRAGEN?